Skip to main content

Wir schaffen Transparenz: sozialversicherung.watch Das Portal zu Ihrer Selbstverwaltung.

  • Start
  • Wir über uns
  • FAQs
Barmer
zur Übersicht

Beanka Ganser

Barmer

4 Fragen
100%
beantwortet
  • Fragen & Antworten

Laura S. fragte am 22.01.2017

Wird die Ermöglichung einer gemeinsamen Familienversicherung auch für unverheiratete Paare mit gemeinsamem Kind und Haushalt, in Anpassung an die Tatsache, dass viele Paare inzwischen unverheiratet zuammenleben, anvisiert? Oder gibt es einige Kassen, die dies bereits ermöglichen? (...)

Beanka Ganser (verdi) antwortete am 23.01.2017

(...) Wer im Rahmen der Familienversicherung mitversichert ist kann keine gesetzliche Krankenkasse selbst entscheiden. Die Familienversicherung ist im Sozialgesetzbuch V (SGB V) geregelt. (...)

Details anzeigen

Jutta S. fragte am 20.01.2017

Wie sehen die Prävention und Behandlungsmethoden bei Erkrankungen von Frauen aus, im Gegensatz zu gleichen Erkrankungen bei Männern, wird anders darauf gesehen und wenn ja wie?

Beanka Ganser (verdi) antwortete am 23.01.2017

(...) So kann schon frühzeitig Datenmaterial geschlechtergerecht aufbereitet werden, damit für die Versorgung der Versicherten evidenzbasiertes Wissen verfügbar gemacht wird. Es liegt dann in entscheidendem Maße an den Mitgliedern des Verwaltungsrates, hieraus die entsprechenden Schlüsse zu ziehen und z.B. die Satzungsleistungen der Krankenkasse entsprechend geschlechtergerecht auszugestalten. (...)

Details anzeigen

Stefan Q. fragte am 17.01.2017

Wieso ist das Solidar- und Beratungssystem der GKV gerade für chronisch Kranke besonders wichtig und wertvoll aus Deiner Sicht?

Beanka Ganser (verdi) antwortete am 20.01.2017

(...) Ganz anders in der privaten Krankenversicherung: sie ist ihren Aktionären und den Gewinnen verpflichtet. Zur Aufnahme in die private Krankenversicherung gibt es keinen Rechtsanspruch. (...)

Details anzeigen

Ilka B. fragte am 04.01.2017

Was kannst Du dazu beitragen, dass die BARMER sich mehr um Prävention am Arbeitsplatz kümmert?

Beanka Ganser (verdi) antwortete am 14.01.2017

(...) Um Prävention am Arbeitsplatz zielgerichtet umsetzen zu können und wirksam werden zu lassen bedarf es einer strukturierten Zusammenarbeit wie sie beispielhaft in der "Initiative Gesundheit und Arbeit" (IGA) zwischen Krankenkassen, Unfallkassen, Berufsgenossenschaften, Wissenschaft u.a. stattfindet. (...)

Details anzeigen
  • Start
  • Moderations-Codex
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Wir sind auch zu finden auf: