Skip to main content

Wir schaffen Transparenz: sozialversicherung.watch Das Portal zu Ihrer Selbstverwaltung.

  • Start
  • Wir über uns
  • FAQs
TK
zur Übersicht

Kai Reinartz

TK ver.di

7 Fragen
100%
beantwortet
  • Fragen & Antworten

Schmalzried S. fragte am 16.05.2017

(...) Gibt es darüber hinaus noch andere Wirksamkeiten? (...)

Kai Reinartz (verdi) antwortete am 19.05.2017

(...) Generell vertrete ich die Auffassung, das alle Behandlungsmethoden, die die Erkrankung des Patienten behebt, lindert oder deren Verschlechterung vorbeugt wirksam sind. (...)

Details anzeigen

Karin S. fragte am 15.05.2017

(...) Die Krankenkassen erstattet neben der Homöopathie auch andere nachweislich kaum oder gar nicht wirksame Anwendungen als Maßnahme der Kundenbindung und zu Werbezwecken. Finden Sie das eine seriöse Praxis im Umgang mit den Mitgliedsgeldern? Sehen Sie die Notwendigkeit etwas dagegen zu unternehmen? (...)

Kai Reinartz (verdi) antwortete am 16.05.2017

(...) ich denke das Behandlungsmethoden (ob Homöopathie oder andere) solange sie den Patienten helfen oder Leiden vermindern gut sind. (...)

Details anzeigen

Max S. fragte am 02.05.2017

Befürworten auch Sie Homöopathie als einen Bestandteil des Leistungskatalogs bis deren Nicht-Wirksamkeit wissenschaftlich belegt ist oder setzen Sie sich für evidenzbasierte Medizin ein?

Kai Reinartz (verdi) antwortete am 13.05.2017

(...) ich befürworte Behandlungsmethoden wie Ihr Beispiel die Homöopathie solange, wie Sie den Patienten helfen, losgelöst davon, ob diese wissenschaftlich wirksam oder unwirksam sind.  Die Selbstverwalter der ver.di-Vorschlagsliste setzten sich generell dafür ein, das Homöopathische Behandlungen im Leistungskatalog der TK zu finden sind. Bitte vergessen Sie nicht sich bei der Sozialwahl zu beteiligen. (...)

Details anzeigen

Jean M. fragte am 14.03.2017

(...) Meine Frau und meine Tochter profitieren sehr davon, auch wenn dies nicht in das begrenzte naturwissenschaftliche Weltbild passen mag. Wollen wir in einer technisch entzauberten Welt leben, in der nur das Mess- und Zählbare Bedeutung hat?

Kai Reinartz (verdi) antwortete am 13.05.2017

(...) Die Selbstverwalter der ver.di-Vorschlagsliste setzten sich generell dafür ein, das Homöopathische Behandlungen im Leistungskatalog der TK zu finden sind. (...)

Details anzeigen

Basir B. fragte am 14.03.2017

Weshalb gibt es keine Kostenübernahme für Brillen, einer nachweislich wirksamen Therapie, wie sie als Brillenträger sicher bestätigen können? Stattdessen werden Beitragsgelder für unwirksame Therapienangebote, wie die Homöopathie, verschwendet. (...)

Kai Reinartz (verdi) antwortete am 13.05.2017

(...) Gerne möchte ich Ihr Anliegen zum Thema im Verwaltungsrat der TK machen, also vergessen Sie bitte nicht sich bei der Sozialwahl zu beteiligen. (...)

Details anzeigen

Christian H. fragte am 13.03.2017

Wie stehen Sie zur praktizierten Kostenübernahme von wissenschaftlich widerlegten Behandlungsmethoden wie die der Homöopathie durch die Krankenkassen? Falls Sie diese unterstützen, halten Sie die Wissenschaft generell für überholt? (...)

Kai Reinartz (verdi) antwortete am 13.05.2017

(...) meine persönliche Meinung zu homöopathischen oder alternativen Behandlungsmethoden ist, das diese einen Nährboden für neue wissenschaftliche Erkenntnisse bieten und weiterhin getestet und erforscht werden sollten. Ich denke nicht das die Wissenschaft auf diesem Gebiet überholt ist sonder noch nicht am Ende. (...)

Details anzeigen

Barbara V. fragte am 29.01.2017

Was genau habe ich mir unter "jungen Ideen" vorzustellen? Und wie sollen diese in die Gremien einbracht und möglicherweise umgesetzt werden? (...)

Kai Reinartz (verdi) antwortete am 03.02.2017

(...) Ich möchte eine Beispiel hierzu machen: nicht alle Leistungen der Krankenversicherung sind gesetzlich fixiert, gerade die Techniker Krankenkasse bietet Ihren Mitglieder zahlreiche Mehrleistungen. Dieses tolle Angebot gilt es in seiner Güte beizubehalten und für junge Versicherte attraktiv zu gestalten. (...)

Details anzeigen
  • Start
  • Moderations-Codex
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Wir sind auch zu finden auf: