Skip to main content

Wir schaffen Transparenz: sozialversicherung.watch Das Portal zu Ihrer Selbstverwaltung.

  • Start
  • Wir über uns
  • FAQs
DRV Bund
zur Übersicht

Ute Maier

DRV Bund

7 Fragen
100%
beantwortet
  • Fragen & Antworten

Jörg S. fragte am 24.05.2017

(...) Was die einzelnen Listen schreiben klingt erstmal alles gut, da fällt die Wahl schwer. An welchen Punkten gibt es "typische" Meinungsverschiedenheiten - wo kann ich hier Beispiele finden? (...)

Ute Maier (verdi) antwortete am 26.05.2017

(...) Bei Gesetzesvorhaben werden wir zu Stellungnahmen aufgefordert und vertreten bei offiziellen Anhörungen im Deutschen Bundestag die Interessen der Mitglieder und positionieren uns in Fragen der sozialen Sicherheit (Kranken-, Renten-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung). Unter dem Motto "Kurswechsel: Die gesetzliche Rente stärken" hat ver.di gemeinsam mit dem DGB erreicht, das die Rentenpolitik Gegenstand des Bundestagswahlkampfes wird und mit Verbesserungen zu rechnen ist. (...)

Details anzeigen

Friedrich W. fragte am 16.05.2017

(...) Wenn eine "Selbstverwaltung" so zustande kommt, ist das meiner Meinung nach nicht demokratisch legitim, und damit keinen Selbstverwaltung im Sinne der Selbstverwaltung. (...)

Ute Maier (verdi) antwortete am 19.05.2017

(...) Ob eine Nichtwahl als nicht demokratisch legitimiert gilt, wird unterschiedlich bewertet. Die jetzige Bundeswahlbeauftragte wirbt mit Nachdruck für mehr Wahlhandlungen. Ich persönlich setze mich auch dafür ein. (...)

Details anzeigen

Armin R. fragte am 05.05.2017

Finden Sie es eigentlich Zielführend sich mit Merkelraute abbilden zu lassen? (...)

Ute Maier (verdi) antwortete am 10.05.2017

Ute Maier ist unvorhergesehen z.Zt. nicht erreichbar und wird auf Ihre Frage voraussichtlich erst Anfang Juni antworten können. (...)

Details anzeigen

Stefan M. fragte am 03.05.2017

Warum findest Du den Slogan "Wir sind die Guten." für Dich nicht so passend?

Ute Maier (verdi) antwortete am 07.05.2017

(...) Ute Maier ist unvorhergesehener Weise z.Zt. nicht erreichbar; sie wird auf die Frage voraussichtlich erst Anfang Juni antworten können. (...)

Details anzeigen

Antje P. fragte am 29.03.2017

(...) In einer Bundestagsdrucksache (16/65 vom November 2005) bestätigt die damalige Bundesregierung auf eine Anfrage hin, dass der nicht durch Zuschüsse gedeckte Teil der versicherungsfremden Leistungen in Renten-, Kranken- und Arbeitslosenversicherung 50 Milliarden Euro pro Jahr ausmacht. Eine seit Jahrzehnten praktizierte Entlastung für alle Bürger, die nicht in die gesetzlichen SV-Dysteme einzahlen müssen. Das ist praktisch eine gewaltige Entlastung, insbesonder für Politiker, höhere Beamte und Richter bei deren Abgabenseite. (...)

Ute Maier (verdi) antwortete am 05.05.2017

Diese Frage wurde auch an Herrn Ploß gestellt und am 07.04.2017 beantwortet ( https://sozialversicherung.watch/profil/gunter-plos/frage/2017-03-29/183 ). Außerdem wird ein ergänzender Schriftwechsel geführt.

Details anzeigen

eva B. fragte am 22.03.2017

Werden Sie für eine Bürgerversicherung eintreten?

Ute Maier (verdi) antwortete am 05.05.2017

Diese Frage wurde auch an Herrn Ploß gestellt und am 24.03.2017
beantwortet: https://sozialversicherung.watch/profil/gunter-plos/frage/2017-03-22/180

Details anzeigen

Barbara V. fragte am 29.01.2017

(...) Was genau meinst Du damit "Wir sind die Guten"? Wie willst Du Dich mit der Einstellung durchsetzen im Konglomerat der Lobbyisten?

Ute Maier (verdi) antwortete am 28.02.2017

Wir setzen uns konsequent für die Erhöhung des Rentenniveaus, sei es Altersrente oder Erwerbsminderungsrente etc. und für eine gute Reha-Versorgung für unsere Versicherten ein. (...)

Details anzeigen
  • Start
  • Moderations-Codex
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Wir sind auch zu finden auf: