Skip to main content

Wir schaffen Transparenz: sozialversicherung.watch Das Portal zu Ihrer Selbstverwaltung.

  • Start
  • Wir über uns
  • FAQs
DRV Bund
zur Übersicht

Wiebke Koerlin

DRV Bund

3 Fragen
100%
beantwortet
  • Fragen & Antworten

Silke W. fragte am 05.05.2017

Auf der Ver.di-Seite las ich zum Thema Bürgerversicherung u.a., dass a) die Beitragsbemessungsgrenzen angehoben werden sollen und dass b) auch Selbständige, die offenbar einseitig nur als Besserverdienende wahrgenommen werden, einzahlen sollen. Was ist mit Selbständigen, die nur ein Jahreseinkommen von 6000 € nach Ausgabenabzug erwirtschaften? (...)

Wiebke Koerlin (verdi) antwortete am 09.05.2017

(...) Eine konkrete Ausgestaltung von Bemessungsgrenzen oder Freibeträgen gibt es noch nicht. Eine Einbeziehung der Selbstständigen in versicherungs- und leistungsrechtliche Regelungen muss so gestaltet sein, dass sie den speziellen Besonderheiten der selbständigen Erwerbstätigkeit – so weit wie möglich - gerecht wird. (...)

Details anzeigen

Michaela B. fragte am 03.05.2017

Keine Wahlunterlagen erhalten bis jetzt was kann ich tun?

Wiebke Koerlin (verdi) antwortete am 04.05.2017

(...) Die Wahlunterlagen der DRV Bund werden seit dem 25.4.2017 versendet. Wenn Sie wahlberechtigt sind, erhalten Sie sie in diesen Tagen. (...)

Details anzeigen

Barbara V. fragte am 29.01.2017

Wieso siehst Du die RV in ihrer jetztigen Struktur als sozial und solidarisch? Ich habe den Eindruck, das ist nicht mehr so und wünsche zwar, dass dies wieder so wird - weiß aber nicht wie. (...)

Wiebke Koerlin (verdi) antwortete am 30.01.2017

(...) Der Aufbau der Rentenversicherung ist immer noch so, dass das Versichertenparlament paritätisch von ArbeitnehmerInnen und Arbeitgebern besetzt wird, das ist schon ein erster Hinweis für eine solidarische Struktur. Dazu zählt auch die hälftige Verteilung der Beiträge. (...)

Details anzeigen
  • Start
  • Moderations-Codex
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Wir sind auch zu finden auf: