Die Sozialwahlen 2017 waren ein Erfolg – aus den Kandidierenden sind nun Mandatsträger*innen in der Selbstverwaltung geworden. Doch was leisten die gewählten Kolleginnen und Kollegen eigentlich in ihrer praktischen Arbeit? Wie können sie den Versicherten helfen? Auf diese und ähnliche Fragen soll das Portal Antworten geben: kompetent, transparent, öffentlich - und persönlich von unseren Selbstverwalter*innen!
Es ist wieder soweit. Im nächsten Jahr finden die Sozialwahlen statt. Versicherte der BARMER, der DAK-Gesundheit, der KKH, der TK, der hkk sowie der Deutschen Rentenversicherung Bund haben die Möglichkeit, die selbstverwaltenden Parlamente dieser Versicherungsträger zu bestimmen. Nach Erhalt der Briefwahlunterlagen – ab März 2023 – gleich ver.di wählen, denn „sozial wählen heißt ver.di wählen!“
Schon einmal etwas von „Sozialer Selbstverwaltung“ gehört? Damit lässt sich Vieles verbessern – ganz basisdemokratisch … Wir erklären, wie die Soziale Selbstverwaltung funktioniert.
Wer wir sind – was wir wollen! Unsere Spitzenkandidat*innen für die Sozialwahl 2023
Wir kandidieren als Mitglieder von ver.di für die Sozialversicherungswahlen 2023, weil wir uns auf allen Ebenen für Solidarität, Gerechtigkeit und eine partnerschaftliche Gesellschaft engagieren.
Mit einem Klick auf eines der obigen Logos gelangen Sie zu Ihren Ansprechpartner*innen für die Wahlperiode 2017 bis 2023.
Selbstverwaltung in Schlagworten
Die Welt der Sozialversicherungen ist vielschichtig und für Außenstehende vielleicht etwas unübersichtlich. Deshalb haben wir den Fragen und Antworten Schlagworte zugeordnet, damit Sie sich besser zurechtfinden und schneller zu dem Thema kommen, dass Sie besonders interessiert. Vielleicht finden Sie dort eine Antwort, die Ihnen weiterhilft – und natürlich können Sie die Selbstverwalter*innen auch direkt fragen.
„Selbstverwaltung ist Selbstgestaltung“ – Was machen eigentlich die Selbstverwalter*innen?
Wer „Viola, die Versichertenälteste“ noch nicht kennt, sollte ihre Video-Clips nicht verpassen: Kollegin Viola – natürlich engagiertes ver.di-Mitglied – erklärt in drei kurzen Filmbeiträgen, was Selbstverwaltung eigentlich ist und welche Gestaltungsmöglichkeiten die Selbstverwalter*innen haben. Fragen kann die virtuelle Kollegin natürlich nicht beantworten: Genau dafür gibt es sozialversicherung.watch und unsere ‚echten‘ Kolleginnen und Kollegen, die während der Sozialwahlen gewählt wurden und nun Rede und Antwort stehen.